Dan Lühr, Geschäftsführer
Christopher Moormann, Geschäftsführer
FM BÜROMÖBEL
Spagat zwischen hochautomatisierter Fertigung und Manufaktur.
fm Büromöbel schafft den schwierigen Spagat, modernste industrielle Fertigung mit fachgerechter Manufaktur zu verbinden. Auf einer Produktionsfläche von über 30.000 Quadratmetern werden mit 350 Mitarbeitern an den Produktionsstandorten in Bösel und Ampflwang (AT) Büromöbel gefertigt. Die Fertigungsstraße ist wegweisend in der Büromöbelbranche und erlaubt Durchlaufzeiten von nur noch 4 Stunden. Ergänzend zur seriellen Produktion arbeitet eine professionelle Sonderbauabteilung an individuellen Lösungen. Von der Planung über die Produktion bis zur Montage kommt bei fm Büromöbel alles aus einer Hand.
„Wir sind ein Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfolgsgeschichte. Aufbauend auf dieser gesunden Basis führen wir unser Unternehmen auch innerhalb der Vivonio-Gruppe mit Verantwortung, Fairness und Offenheit gegenüber allen unseren Partnern.“
CHRISTOPHER MOORMANN
Geschäftsführer
Produktportfolio FM Büromöbel.
Schreibtische und Sitz-Stehtische
Büroschränke und Container
Bürositzmöbel
FM BÜROMÖBEL FAKTEN
FACTSHEET
Personal:
350
MITARBEITER
Produktionsstätte:
Bösel &
Ampflwang (AT)
17.300 & 13.900 m²
Kunden:
Bürofach-
handel
FM Büromöbel FAKTEN
HISTORIE
1964
.Gründung der Firma fm durch den Tischlermeister Franz Meyer.
1970
Herstellung erster Unterschränke für Kopierer.
1975
Herstellung von Computertischen.
1980
Erweiterung der Produktionsfläche auf 2.500 m².
1989
Einführung des erfolgreichen Büromöbelprogramms „Multi-Line“.
1990
Verdoppelung der bisherigen Produktionsfläche auf 6.000 m².
1997
Bau eines modernen Büro- und Ausstellungsgebäudes.
2013
Errichtung einer hochautomatisierten Fließfertigung in Stückzahl 1.
2015
Erweiterung der Produktionsfläche auf 17.300 m².
2017
Zusammenführung mit MAJA, STAUD, LEUWICO und NOTEBORN unter dem Dach der Vivonio Furniture Group.
2019
Übernahme eines modernen Fertigungsstandortes in Ampflwang, Oberösterreich.